Kathrin und Mark Patel
„Das ist richtiges Kopfkino!“
Sie gestalten Teppiche, Tapeten, Heimtextilien, Messestände und grafische Konzepte. Die Designer Kathrin und Mark Patel, privat wie beruflich ein Paar, übersetzen ihre kreativen Ideen in ganz unterschiedliche, immer expressive und außergewöhnliche Designs. Jetzt haben sie eine brandneue Kollektion für Architects Paper entwickelt. Wir sprachen mit den beiden über das Konzept, den Gestaltungsprozess, ihre Lieblingsmotive und „Kopfkino“.
Kathrin und Mark, ihr habt soeben eine neue, spannende und spannungsreiche Digitaldruck-Tapetenkollektion für Architects Paper vorgelegt. Was war die Idee, das Konzept hinter „Architects‘ UNIverse“?
Kathrin: Um stimmige Raumatmosphären gestalten zu können, muss man perfekt aufeinander abgestimmte Farb- und Stilwelten zur Verfügung haben. Genau das bietet
„Architects‘ UNIverse“: ausdrucksstarke Digitaldrucke mit stilistisch und farblich harmonierenden Uni-Tapeten.
Wie lange hat der Entwicklungsprozess gedauert und wie seid ihr vorgegangen?Mark: Lange! Der erste Schritt bestand in der Reduktion und Selektion von 500 Uni-Tapeten. Das Ergebnis sind zwei aufeinander abgestimmte, trendstarke Farbfächer mit je 90 Unis. Anschließend folgte dann – inspiriert von der Haptik und den Farbnuancen der ausgewählten Unis – die Gestaltung der Digitaldruck-Motive.
Was war die besondere Herausforderung dabei?Kathrin: Wir möchten den Planer:innen das perfekte Tool zur Generierung neuer Impulse für unverwechselbare Raumgestaltung bieten! Für mich ist es herausfordernd, mir die unterschiedlichsten Interieurs, Stilistiken und Anwendungsmöglichkeiten vor dem Gestaltungsprozess der Kollektion visuell vorzustellen. Das ist richtiges Kopfkino.
Die einzelnen Dessins sind ja extrem unterschiedlich in ihrer Aussage. Gibt es dennoch einen roten Faden, der sich durch die Kollektion zieht?Mark: Wie das ebenfalls von uns kreierte Logo und der Name „Architects‘ UNIverse“ bereits kommunizieren, dreht sich die gesamte Kollektion um die Unis. Davon ausgehend ergibt sich in Kombination mit unseren 20 neuen Digitaldruck-Motiven sowie der grenzenlosen Motiv-Vielfalt unserer „Walls by Patel“-Kollektionen (über A.S.Création) ein ganzes Universum an stilistischen und farblichen Auswahlmöglichkeiten für kreative Raumkonzepte.
Wie können Innenarchitekt:innen und Planer:innen am besten mit eurer Kollektion arbeiten?Kathrin: Nachdem das individuelle Raumkonzept steht, suchen die Planer:innen das passende Digitaldruck-Motiv aus und lassen sich von A.S. Création einen farbverbindlichen Andruck auf der gewünschten Vlies-Qualität schicken. Mit diesem lassen sich jetzt ganz einfach Uni-Tapeten aus den Fächern farbharmonisch zuordnen. So haben wir es für die von uns vorgeschlagenen Kombinationen ebenfalls gemacht.
In welchen Bereichen könnt ihr euch „Architects‘ UNIverse“ überall vorstellen?Mark: Da mittlerweile drei sich ergänzende „Walls by Patel“-Kollektionen und die neue „Architects‘ UNIverse“-Kollektion zur Verfügung stehen, können alle, wirklich alle Bereiche bespielt werden. Von privat bis Objekt, Office, Hotellerie, Gastronomie, Messe, Retail, Healthcare usw.
Habt ihr ein Lieblingsmotiv? Und wenn ja, welches und warum?Kathrin: Ich liebe das Dekor „Touch me tiger“. Ein unkonventioneller Mix aus gelerntem Retro-Motiv und plakativer Figuration. Diese Tapete ist ein mutiges Statement!
Mark: Für mich ist „Mirage“ eine gelungene Neuinterpretation der Dschungel-Thematik, die mit optischer Täuschung und künstlerischen Farbflächen spielt.
Ihr gestaltet hochwertige Produkte aus unterschiedlichen Interior-Bereichen wie Teppich-, Heimtextil- oder Tapeten-Kollektionen. Wenn ihr euch etwas wünschen könntet: Was würdet ihr darüber hinaus gern einmal designen?Kathrin: Sehr gerne würden wir visionäre, verblüffende Raumkonzepte entwickeln, die komplett von uns gestaltet sind. Symbiosen und Synergien schaffen, Produktbereiche verbinden, Boden, Wand, Decke, Möbel miteinander tanzen lassen und das Ganze temporär inszenieren. Dafür suchen wir noch geeignete Partner und die richtige Plattform.
Mark: Darüber hinaus freuen wir uns auf neue Projekte, in denen wir kontextbezogen und individuell arbeiten können.
Die Fragen stellte Heike GessulatDen ganzen Artikel lesen Sie in der neuen arcade. Sie wollen keine
wichtigen Infos aus der Interior-Branche verpassen und arcade regelmäßig
lesen? Hier geht's zum Print- und Digital-Abo.
DIE AKTUELLSTEN DESIGNER-PORTRAITS
ENTDECKEN SIE HIER WEITERE DESIGNER-PORTRAITS