Es war ein lang gehegter Traum, den sich Lena Dieter und Freya Tegtmeyer nach dem Studium erfüllt haben: eine eigene Werkstatt, in der sie handgemachte, exklusive Leuchten herstellen und dabei von der Entwurfsidee bis zur Produktion - im wahrsten Wortsinn - alles selbst in die Hand nehmen.
Lena Dieter und Freya Tegtmeyer verbindet nicht nur seit vielen Jahren eine Freundschaft, sie teilen auch ihre Affinität für Design und Handwerk. Und sie hatten die gemeinsame Vision vom eigenen Label. 2014 ließen sie ihren Traum Wirklichkeit werden und gründeten ihr Unternehmen Nachtfalter. Eine Manufaktur für exklusive Leuchten in zeitloser Formensprache, hergestellt in sorgfältiger Handarbeit. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt entsteht alles in Eigenregie. Denn die beiden Kreativen (Lena ist Produktdesignerin, Freya Kommunikationsdesignerin) entwickeln nicht nur das Design der Leuchten, sondern stellen diese mittels einer spezifischen Falttechnik in der eigenen Werkstatt auch selbst her. In der Bergstraße in Birkenau lagern in den Holzregalen riesige Rollen: das weiße Lampenschirm-Material. Es ist stabil, hitzebeständig, lichtdurchlässig und auf der Oberseite mit feinem Stoff bezogen. Das gibt den Leuchtobjekten ihren Charakter. Sämtliche Werkstoffe kommen aus Deutschland und der EU.
Mittelpunkt in der Werkstatt ist der große Arbeitstisch. Hier wird das Material zugeschnitten, die grafischen Entwurfs-Muster auf die Bögen übertragen und mit speziellen Werkzeugen eingearbeitet - Linie für Linie. Im nächsten Arbeitsschritt folgt dann das aufwändige Falten von Hand, durch das die Schirme ihre unterschiedlichen Formen erhalten. Dann kommt eine traditionelle Papierbohrmaschine zum Einsatz. Sie stammt aus dem Nachlass einer Druckerei und stanzt die Löcher für die Fädelung aus. Ganz zum Schluss treten die fertigen Leuchten - schön und sicher verpackt - dann die Reise in ihr neues Zuhause an. „Unsere Arbeit ist für uns eine echte Herzensangelegenheit - wir entwickeln und fertigen jedes einzelne Produkt mit viel Hingabe und Spaß“, erklärt Lena. „Und wir tüfteln ständig an neuen Ideen und Formen“, ergänzt Freya. „Unser neustes Modell heißt 'Sternschnuppe', eine Leuchte für Kinder.“ Konzipiert für die Kleinen, kann man den Schirm mit Namen personalisieren. Mit seinen frischen Farben ein Blickfang im Kinderzimmer.
Die Idee zu dem Namen Nachtfalter kam dem Kreativ-Duo übrigens in der Gründungsphase des Labels, als die beiden oft bis tief in die Nacht zusammen an ihren Entwürfen bastelten, falteten und feilten. „Plötzlich war klar: Unser Unternehmen muss Nachtfalter heißen.“
Seit 2019 ergänzt noch ein weiterer „Lichtfalter“ das Team: Laura Wagner. Die gelernte Bürokommunikationsfrau ist nicht nur ein Organisationstalent, sondern hat ebenfalls eine kreative Seite und handwerkliches Geschick. „Als meine Freundinnen mich fragten, ob ich das Nachtfalter-Team als weitere Gesellschafterin unterstützen möchte, wusste ich sofort: das ist Schicksal und habe zugesagt.“
Momentan sind schon wieder weitere Leuchtentypen in der Pipeline, die schon bald präsentiert werden sollen. Zu beziehen sind die Objekte über den eigenen Webshop sowie über ausgewählte Händler. Lena Dieter: „Wir freuen uns immer über neue Partner, die unsere Lieblingsstücke anbieten möchten.“ www.nachtfalter.land
Heike Gessulat
Portraitfoto: Lena Dieter, Laura Wagner und Freya Tegtmeyer (v.l.).
Fotos: Julia Wisswesser, Kristoffer Berntzen, Nachtfalter